Strich — Maser; Streifen; Maserung; Strecke; Linie; Gerade * * * Strich [ʃtrɪç], der; [e]s, e: 1. a) mit einem Bleistift o. Ä. gezogene, meist gerade verlaufende, nicht allzu lange Linie: ein dicker, dünner, breiter, langer, kurzer Strich; einen Strich… … Universal-Lexikon
Probierstein — Pro|bier|stein 〈m. 1〉 Stein aus Basalt od. schwarzem Kieselschiefer zur Bestimmung des Goldgehaltes von Legierungen * * * Pro|bier|stein [↑ Probe (2)]: ↑ Kieselschiefer u. ↑ Strichtest. * * * Probierstein, schwarzer … Universal-Lexikon
Vorprüfung — Vor|prü|fung 〈f. 20〉 Prüfung zur Auswahl der Besten für die eigentliche Prüfung, Ausscheidungsprüfung * * * Vor|prü|fung; Syn.: Test, Vorversuch, (veraltet, vgl. Probe, 2:) Vorprobe: in der Chemie Bez. für seit alters praktizierte Handversuche… … Universal-Lexikon
Kieselschiefer — Kie|sel|schie|fer: hartes u. sprödes Gestein aus Quarz u. Chalcedon, das reich an verkieselten Skeletten von Kleinlebewesen (z. B. Radiolarit) ist. Durch kohlige Organismenreste schwarz gefärbter K. (Lydit) wurde in der Dokimasie als Probierstein … Universal-Lexikon
Strichprobe — Strịch|pro|be: svw. ↑ Strichtest. * * * Strichprobe, Mineralogie: Spur (Strich), die ein Mineral auf einem rauen weißen Porzellantäfelchen (Strichtafel) in der Farbe (Strichfarbe) des fein gepulverten Minerals hinterlässt; eine Methode zur… … Universal-Lexikon